Franken Körble spendet 500 Euro für an DIPG-erkrankte Kinder!

Waldbüttelbrunn / Nürnberg – Zum zweiten Mal in Folge hat das noch junge Unternehmen “Franken Körble” aus Waldbüttelbrunn bei Würzburg den Verein Franken-Hilft e.V. unterstützt. Denn pro verkauften Spankorb mit fränkischen Spezialitäten geht ein Euro an den Verein, um die Forschung an DIPG oder die betroffenen Familien direkt zu unterstützen. Zur Scheckübergabe kamen die beiden Inhaber Jochen Schmitt und Thomas Keupp nach Schwaig bei Nürnberg.

Inzwischen pflegt Franken-Hilft mit dem Franken Körble eine freundschaftliche Verbindung. Die Idee, Franken mehr ins Blickfeld zu rücken, verfolgen ja beide Organisationen schon durch ihren Namen. Zudem trifft Franken Köble mit ihren kulinarischen Spezialitäten den Zeitgeist: Nachhaltigkeit und Unterstützung von kleinen Familienunternehmen, steht für die Unterfranken an erster Stelle.

Mit viel Liebe zum Detail werden die Körble hergestellt und sind so nicht nur ein tolles Geschenk für Vereine und Unternehmensfeiern, sondern auch ein beliebtes Mitbringsel für die Liebsten daheim.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr einen Blick auf die Arbeit von Jochen und Thomas werft. Besucht die Website unter www.franken-koerble.de und entdeckt die Vielfalt der fränkischen Körble, mit hochwertigen und nachhaltigen Produkten.

Franken-Hilft möchte dem gesamten Team vom Franken Körble unseren herzlichen Dank aussprechen. Die Unterstützung hilft uns dabei, das Leben von DIPG-erkrankten Kindern und ihren Familien zu verbessern.

Franken-Hilft e.V. unterstützt Spendenkonvoi für die Opfer der Flutkatastrophe 2021

Im Juli 2021 traf eine verheerende Naturkatastrophe mit schweren Sturzfluten und Überschwemmungen den westlichen Teil Deutschlands. Über 180 Menschen verloren dabei ihr Leben und viele, die sich in Sicherheit bringen konnten, standen über Nacht vor den Nichts, da Häuser überschwemmt und teilweise sogar weggespült wurden. Die Menschen vor Ort mussten mit dem Nötigsten versorgt werden, darum beteiligte sich Franken-Hilft e.V. mit Aufruf und Organisation an der Sammlung von Geld- und Sachspenden für die Opfer des Hochwassers.

Für einen Spendenaktion der Firma CK Transporte in Nürnberg starteten wir einen Aufruf und sagten sogleich die Übernahme die anfallenden Treibstoffkosten für den Transport der gesammelten Materialien sowie deren Verpackung zu.

Aufgrund der überwältigenden Spendenbereitschaft in Franken wurden die Lagerflächen für die Sachspenden bald zu knapp.  Wir konnten hier die Firma amm Spedition in Nürnberg vermitteln, welche eine Lagerhalle sowie Fahrzeuge und Auflieger für den Transport zu Verfügung stellten. Doch auch diese Flächen waren bald verbraucht, sodass letztendlich sogar ein “Stopp der Sachspenden” ausgesprochen werden musste.

Die Freiwillige Feuerwehr Mimberg, aufmerksam durch unseren Aufruf, nahm mit dem Krisenstab in Stolberg bei Aachen Kontakt auf um die benötigten Dinge abzustimmen. Die drei Zugmaschinen der amm Spedition wurden Freitag und Samstag-Morgen von der Feuerwehr mit den Waren beladen und zum Sammelpunkt in Mimberg verbracht, von wo die Freiwillige Feuerwehr die Güter Samstag-Mittag mit eigenen Fahrern und 14 Helfern in einem Mannschafttransportwagen (MTW) in die Ahr-Region brachten.

Stellvertretend für alle Helfer möchten wir DANKE sagen!
IHR SEID DER WAHNSINN!

Unser Dankeschön gilt den vielen Helfern, die Freizeit und Wochenende opferten um die Waren zu sammeln, zu sortieren, zu verladen und zu transportieren! Ein besonderer Dank geht an die Geschäftsführer der amm Spedition Hr. Ralf Amm und Alex Richter, die es sich nicht nehmen ließen, dem gemeinnützigen Verein Franken-Hilft e.V. die entstandenen Kosten zu Spenden um den Verein finanziell zu entlasten sowie natürlich Maik Heyden, 1. Kommandant der FFW Mimberg, der spontan Unterstützung seiner Mannschaft zusagte.

Der Verein Franken-Hilft e.V. wird auch in Zukunft bei außergewöhnlichen Katastrophen helfen. Darum ist es überwältigend, dass wir uns jetzt schon in einem solchen Netzwerk von tatkräftigen Helfern befinden!

Fotos mit (c): Freiwillige Feuerwehr Mimberg, CK Transporte Nürnberg und Franken-Hilft e.V.

Hier der Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Mimberg

Faszination Nordkurve sammelt Becherspenden für Oskar

SpendetfürOskarDer Verein Franken-Hilft e.V. unterstützt seit ein paar Monaten den kleine Oskar, einen DIPG-Fall aus der Region: Der liebenswerte, sechsjährige Oskar aus Nürnberg hat in diesem Jahr die gleiche folgenschwere Diagnose erhalten wie Lina: Ein tödlicher, inoperabler Gehirntumor (diffuses intrinsisches Ponsgliom – DIPG), der direkt in dem Bereich des Gehirns sitzt (Hirnstamm), der das ganze Nervensystem inklusive der Atmung steuert. Eine Heilung ist nicht möglich und eine Operation in diesem Bereich absolut tödlich. Oskar hat in seinen jungen Jahren natürlich noch Wünsche und Träume, was er gerne noch erleben möchte. Seine Mutter Janina befindet sich mitten im Studium, weshalb ihr finanziell die Hände gebunden sind. Zudem ist eine solch schreckliche Krankheit neben der psychischen, auch eine finanzielle Belastung. Darum versucht Franken-Hilft e.V. hier Spenden zu sammeln und an Oskar weiterzureichen.

Faszination Nordkurve Die Organisation „Faszination Nordkurve“ der Ultras Nürnberg (UN94) wird nun diese Sammlung unterstützen und deshalb beim Heimspiel gegen Heidenheim, am Freitag 30.07.2019 im Max-Morlock-Stadion um „Becherspenden“ bitten. Mit Helfern werden sie im Stadion unterwegs sein und leere Becher sowie Pfandflaschen entgegennehmen. Diese werden dann gesammelt abgegeben und der Erlös in vollem Umfang an Oskar und seine Mutter gegeben.

Franken-Hilft e.V. dankt Faszination Nordkurve für die Hilfe und die tolle Aktion sowie dem 1.FC Nürnberg, der diese Aktion in den sozialen Medien verbreitet hat.

Wir hoffen durch unser Engagement dem kleinen Oskar noch viele schöne Stunden bescheren zu können und durch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit die DIPG-Forschung voranzutreiben, geeignete Therapien für die Kinder zu finden.

Unterstützen Sie diese Spendenaktion für Oskar! Falls Sie nicht im Stadion sind, können Sie das aus online hier:

Spendenkonto: Franken-Hilft e.V.
Konto-Nr.: 136 3000 / BLZ: 760 610 25
IBAN: DE35 7606 1025 0001 3630 00
Raiffeisenbank Lauf/Pegnitz
Verwendungszweck: Oskar

oder direkt über PayPal:
paypal.me/frankenhilft

Achtung! Eine Spendenquittung kann noch nicht ausgestellt werden! (Mehr hier)

Flyer hier

Weitergabe der Spenden an die Stiftung für Innovative Medizin: Gemeinsam gegen DIPG

v.l.: Nadine Meier, Andreas Brandl, Dr. Alexander Beck, Josef Broll

Der Verein Franken-Hilft e.V. hat den nächsten großen Meilenstein genommen und die erste Scheckübergabe des noch jungen Vereins gefeiert: Am 13.07.2019 konnte dem Vertreter der Stiftung für Innovative Medizin, Herrn Dr. Alexander Beck, in Nürnberg ein Scheck über insgesamt €17.080,11 überreicht werden, um die Forschung an Kindlichen Hirntumoren weiter zu betreiben.

Franken-Hilft e.V. entstand aufgrund des Schicksals der kleinen Lina aus Nürnberg, die wenige Tage nach ihrem 7. Geburtstag an diffusem intrinsischen Ponsgliom (DIPG), einem bösartigen Gehirntumor, verstarb. In Absprache mit den Eltern der kleinen Lina wurden die Spenden für Lina an die Stiftung von Herrn Dr. Alexander Beck weitergeleitet. Der Verein wird sich weiterhin aktiv für die DIPG-Forschung einsetzen.

Derzeit unterstützt Franken-Hilft e.V. die Eltern des kleinen Oskar aus Nürnberg, der ebenfalls an DIPG erkrankt ist.

Franken-Hilft ist ab dem 1.1.2020 gemeinnützig!

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Verein Franken-Hilft e.V. hat endlich den Status der Gemeinnützigkeit erhalten. Ab Beginn des kommenden Jahres ist der 2017 gegründete Verein dann berechtigt, für gesammelte Spenden entsprechende Spendenquittungen auszustellen.

Bis dahin sind wir aber keineswegs gezwungen die Füße stillzuhalten. Franken-Hilft e.V. wird in der nächsten Zeit neue Projekte hier vorstellen.

Auch haben wir das OK des Finanzamts die Spenden an die Stiftung für Innovative Medizin, Herrn Dr. Alexander Beck weiterzuleiten. Mehr dazu hier demnächst.

Linastrong: Spendenaufruf der Stars für Lina!

Update: Leider hat die Zeit nicht gereicht: Kondolenzbuch für Lina (hier) 🙁

Die Familie des kleinen Mädchens braucht unsere Hilfe! Darum haben sich einige Stars aus Deutschland zusammengeschlossen und dieses Aufruf-Video produziert. Herzlichen Dank an die Schauspieler Janin und Kostja Ullmann sowie Tom Beck, Sänger Johannes Strate und die TV-Stars Guido Maria Kretschmer und Joko Winterscheidt.

Spenden-Konto: Franken hilft e.V., IBAN DE35760610250001363000
oder Konto-Nr. 136 3000, BLZ 760 610 25, Raiffeisenbank Lauf,
Verwendungszweck: LINA
Per Paypal: paypal.me/frankenhilft

Die traurige Geschichte der kleinen Lina hier:
http://linas-weg.frankenhilft.de

#FrankenHilft #Linastrong

Der Verein Franken-Hilft ist gegründet

Am gestrigen Freitag, den 29. September 2017 trafen sich 8 tapfere Franken in der Gaststätte „Café Restaurant Gartenstadt“ in Nürnberg um als Gründungsmitglieder den Verein “Franken-Hilft” aus der Taufe zu heben. Im Rahmen der Gründung wurde ein Satzungsentwurf den anwesenden vorgestellt und nach einer Aussprache einstimmig beschlossen. Bei den anschließenden Wahlen der drei gleichberechtigten Vorstände wurden Andreas Brandl, Josef Broll und Arthur Schibetz von den Mitgliedern vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Abschließend wurde die “Gründungsurkunde” unterzeichnet, womit der Verein endgültig gegründet war.

Die nächsten Schritte werden die Eintragung des Vereins beim Registergericht in Nürnberg sowie die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt sein. 

Auf dem Foto von links: Arthur Schibetz, Andreas Liebig, Daniela Liebig, Josef “Seppe” Broll, Sandra Heilmann, Sven Heilmann, Sandra Brandl, Andreas Brandl

Willkommen auf frankenhilft.de

Grund dass diese langjährige Idee nun langsam konkrete Formen annimmt ist das Schicksal der kleinen Lina, die an einem Hirntumor erkrankt ist.

Verschiedene Organisationen unter den Fans des 1.FC Nürnberg sammeln nun Spenden, um dem kleinen Mädchen noch ein paar schöne Erlebnisse zu schenken und um es den Eltern zu ermöglichen, rund um die Uhr für ihre Tochter da zu sein. Diese schreckliche Situation ist nicht nur eine seelische Belastung, sondern leider auch eine erhebliche finanzielle. Darum bitten wir um Spenden:

Spenden-Konto: Franken hilft e.V., IBAN DE35760610250001363000
oder Konto-Nr. 136 3000, BLZ 760 610 25, Raiffeisenbank Lauf,
Verwendungszweck: LINA

Per Paypal: paypal.me/frankenhilft

Vielen Dank

(Nähere Informationen zu diesen Aufrufen finden Sie bei den Fahnenschwenkern und beim Glubb-Blog Nürnberg)

DIPG (Diffus intrinsische Ponsgliom) ist eine extrem seltene Form des Hirntumors, der den Hirnstamm befällt. Betroffen sich vor allem Kinder von fünf bis sieben Jahren. Die Krankheit ist bisher nicht heilbar.
Die Familie versucht durch den Blog Linas-Weg.frankenhilft.de die schweren Erfahrungen zu teilen um so Aufmerksamkeit auf eine viel zu wenig erforschte Krankheit zu lenken.