Bei Franken-Hilft e.V. können Sie entscheiden, wem Ihre Spende zugute kommt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ausgewählte Hilfsprojekte begleitet und unterstützt. Unsere Gründung geht zurück auf das Schicksal der kleinen Lina aus Nürnberg zurück, die im Alter von sieben Jahren an diffusem intrinsischen Ponsgliom (DIPG), einem unheilbaren Hirntumor, verstarb. Fans des 1. FC Nürnbergs sammelten Spenden, um Linas Eltern während ihrer Krankheit finanziell zu unterstützen. Mittlerweile haben wir unser Engagement verstärkt und begleiten aktuell drei DIPG-Projekte. Außerdem planen wir neue Hilfsprojekte. Alle unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Als gemeinnütziger Verein dürfen wir auch Spendenbescheinigungen ausstellen, die vom Finanzamt anerkannt und von der Steuer abgesetzt werden können.
Gezielt Spenden – eine Übersicht unserer aktuellen Projekte finden Sie hier.
Verwenden Sie bei Überweisungen oder auch bei Paypal-Zahlungen folgenden Verwendungszweck beziehungsweise folgende Kennwörter um Ihr Geld gezielt zu spenden:
Spendenbescheinigung Für Spenden ab 200 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung (umgangssprachlich auch Spendenbescheinigung oder Spendenquittung genannt) aus. Bitte nennen Sie uns dafür per E-Mail Ihre Adresse.
Für Spenden bis 200 Euro genügt ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis, zum Beispiel in Form des Kontoauszugs oder des Überweisungsträgers.
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.