Franken-Hilft sammelt Spenden und organisiert Hilfstransporte in die Ukraine

Nürnberg – Franken-Hilft führt Hilfstransporte in die Ukraine durch. Dazu sammelt Franken-Hilft Geldspenden, um dringend benötigte Produkte zu beschaffen und diese dann direkt vor Ort zu bringen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um medizinische Artikel, die anhand von Bedarfslisten zielgerichtet erworben werden. Die Spenden fließen in den Kauf dieser Güter und in die anfallenden Logistikkosten, wie zum Beispiel Treibstoff.

Auch größere medizinische Sachspenden willkommen
Größere Sachspenden in Form von medizinischen Artikeln, wie Verbandskästen -selbst abgelaufene- werden sehr gerne angenommen. Bitte nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.

Spenden mit dem Verwendungszweck bzw. dem Kennwort “Ukraine” kommen den von Krieg betroffenen Menschen zugute.

Spendenkonto: Franken-Hilft e.V.
Konto-Nr.: 136 3000 / BLZ: 760 610 25
IBAN: DE35 7606 1025 0001 3630 00
Raiffeisenbank Lauf/Pegnitz
Verwendungszweck: Ukraine

oder direkt über PayPal:
paypal.me/frankenhilft
Verwendungszweck: Ukraine

Für Spenden ab 300 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung (umgangssprachlich auch Spendenbescheinigung oder Spendenquittung genannt) aus. Bitte nennen Sie uns dafür per E-Mail Ihre Adresse.

Franken Körble spendet 500 Euro an Franken-Hilft

v.l.: Sebastian Eidloth, Thomas Keupp, Jochen Schmitt, Andreas Brandl

Nürnberg/Waldbüttelbrunn – Thomas Keupp und Jochen Schmitt von Franken Körble übergaben am 29. Dezember Franken-Hilft e.V. einen Scheck über 500 Euro. Franken Körble aus Waldbüttelbrunn bei Würzburg vertreibt kulinarische Spezialitäten aus Franken, nachhaltig verpackt in Spankörben. Pro verkauften Spezialitäten-Korb geht ein Euro an Franken-Hilft. Mit dem Franken Körble wollen die beiden Gründer besonders die vielen kleinen Betriebe und Selbstständige unterstützen, um das leidenschaftliche Engagement für ihre fränkischen Köstlichkeiten noch mehr zu würdigen. Andreas Brandl und Sebastian Eidloth von Franken-Hilft bedankten sich für die großzügige Spende. „Wir freuen uns, dass wir uns persönlich kennenlernen konnten“, stimmten alle vier überein. Gemeinsam wurden bereits erste Ideen entwickelt, die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

Club-Fans überreichen Scheck über 12.200 Euro an Franken-Hilft

v.l.n.r.: Andreas Brandl, Josef Broll, Arthur Schibetz, Susanne Groß

Der Verein „Nordkurve für Nürnberg e.V.“ hat bei seiner letztjährigen Weihnachtsspendenaktion die Rekordsumme von insgesamt 61.000 Euro gesammelt. Während der Pause im Spiel gegen den SV Darmstadt 98 wurden nun Schecks an fünf soziale beziehungsweise gemeinnützige Organisationen übergeben. Susanne Groß überreichte dabei den drei Vorständen von Franken-Hilft, Andreas Brandl, Josef Broll und Arthur Schibetz einen Scheck in Höhe von 12.200 Euro. „Wir bedanken uns recht herzlich bei den Glubb-Fans von Nordkurve Nürnberg, die unsere Arbeit unter anderem gegen Kinderkrebs und DIPG mit ihrer großzügigen Spende unterstützen. Nürnberg ist in dieser Beziehung jetzt schon erstklassig”, so Brandl.

Foto: faszination-nordkurve.de